Suche
Close this search box.
Slipsheets, Ziehpaletten, Airbags, Container Handling

Nachhaltige Verpackungslösungen von ContPack®

ContPack® bietet innovative Verpackungslösungen, die sowohl umweltfreundlich als auch robust sind. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Materialien unterstützen wir Unternehmen dabei, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und aktiv zu einer grüneren Zukunft beizutragen.

ContPack® Kraftliner

Ihre umweltfreundliche Wahl

Unsere Tier- und Slip Sheets sowie maßgeschneiderte Verpackungslösungen vereinen Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Als zuverlässiger Partner im Bereich umweltfreundlicher Verpackungen setzt ContPack® auf Qualität und Verantwortung – für eine bessere Welt und eine starke, nachhaltige Verpackungsstrategie.

Entdecken Sie die Vorteile unserer nachhaltigen Verpackungslösungen und gestalten Sie gemeinsam mit ContPack® die Zukunft Ihrer Logistik umweltfreundlicher!

Nachhaltig

Alle Produkte in der ContPack® Produktlinie sind von Natur aus nachhaltig.

Recycelbar

Alle ContPack® Produkte sind recycelbar und haben eine Nutzungsdauer, die über ihren ursprünglichen Verwendungszweck hinausgeht.

Rohstoffe​

ContPack® verwendet Rohstoffe, die nachwachsend und nachhaltig sind.

CO₂-Fußabdruck

ContPack® trägt dazu bei, den CO₂-Ausstoß unserer Kunden durch den Einsatz nachhaltiger Produkte und innovativer Verpackungslösungen deutlich zu reduzieren.

Grüne Produktion

ContPack® reduziert den Treibstoff- und Energieverbrauch, der für die Herstellung jedes MSF unserer Produkte benötigt wird.

Partnerschaften

ContPack® arbeitet eng mit Lieferanten zusammen, um neueste Technologien zu nutzen und wirtschaftlich sinnvolle Investitionen zur Förderung der Nachhaltigkeit zu tätigen.

Jetzt anfragen

Berechnung Ihrer
CO₂-Emissionen

Nachhaltige Verpackungslösungen

Kosteneffizient und umweltfreundlich

ContPack® bietet eine Vielzahl nachhaltiger Verpackungslösungen, darunter Tier- und Slip-Sheets aus lebensmittelechtem Kraftliner. Diese wurden speziell für maximale Platzersparnis, Stabilität und Langlebigkeit entwickelt.

Unsere produkte

Der positive Umwelteinfluss der Produkte von ContPack®

Ein kostensparendes Produkt für die optimale Containerbeladung, das Kartons und andere Verpackungsmaterialien einspart.

ContPack® Slip Sheets senken die Transportkosten durch die Optimierung der Ladekapazität.

Die solide Faserstruktur der Sheets ist vollständig recycelbar.

Unsere Zwischenlagen aus Kraftliner, sind eine wirtschaftliche und PFAS-freie Alternative zu Kunststoffzwischenlagen

Mehrfach verwendbar.

Unsere Solid Fiber Zwischenlagen sind durch ihre Laminierung mit wasserbasiertem Klebstoff zu 100 % recycelbar.

ContPack® verwendet wasserbasierte Beschichtungen, die unsere Produkte zu 100 % recycelbar machen.

Viele unserer speziellen Beschichtungen werden als Ersatz für Kunststoff eingesetzt.

Unser Kraftliner verhindert, dass Zehntausende Tonnen von Verpackungen, die nicht biologisch abbaubar sind, auf Deponien entsorgt werden müssen.

FAQs

Setzen Sie auf innovative Verpackungslösungen, die nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Ihre Effizienz steigern. Mit nachwachsenden Rohstoffen, modernen Technologien und energieoptimierten Prozessen unterstützt ContPack® Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Der genaue PCF wird für jeden Kunden und jedes Produkt individuell berechnet. Dabei betrachten wir nicht nur den Status quo, sondern beraten unsere Kunden ganzheitlich, um die Lieferperformance optimal zu gestalten.

Der ContPack® CO₂-Handabdruck entsteht, weil wir nicht nur ein besonders nachhaltiges Produkt einsetzen, sondern mit unseren Lösungen zusätzliches Potenzial schaffen, um CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren. Dank des flachen Designs unserer ContPack® Slip-Sheets können bis zu 70 % mehr Waren in einem Container verladen werden. Darüber hinaus sind unsere Produkte für den Mehrwegeinsatz konzipiert.

Ja, Kraftliner ist nachhaltiger als Wellpappe. Bei ContPack® setzen wir auf Kraftliner, da sie aus recycelbarem, nachwachsendem Material bestehen und eine höhere Festigkeit bei geringerem Materialeinsatz bietet. Im Vergleich zu Wellpappe sind Kraftliner Slip Sheets langlebiger, mehrfach verwendbar und platzsparend, was die Transporteffizienz erhöht und CO₂-Emissionen reduziert. Zudem erleichtert ihre Recyclingfähigkeit eine umweltfreundliche Entsorgung. Mit Kraftliner tragen Sie aktiv zu einer nachhaltigeren Lieferkette bei.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Holzpaletten und Kunststoff-Ziehpaletten sind unsere ContPack® SlipSheets und Zwischenlagen frei von Schädlingen. Durch die Verwendung von 100% Kraftliner, der keinerlei organische Schadstoffe oder Anziehungspunkte für Schädlinge bietet, eliminieren wir das Risiko von Kontaminationen, die oft bei Holz- und Kunststoffalternativen vorkommen. Dies macht unsere Produkte zu einer sicheren und hygienischen Wahl für den Transport und die Lagerung Ihrer Waren, ohne die Notwendigkeit für Pestizidbehandlungen oder Sorgen über internationale Versandbeschränkungen wegen Schädlingsbefalls.




Umweltfreundlich & kostengünstig

Minimierung des CO₂-Ausstoßes beim Transport mit ContPack® Slip Sheets

  • Ein ContPack® Slip Sheet wiegt ca. 1 kg im Vergleich zu 24 kg für eine typische Palette.
  • Der Einsatz von ContPack® Slip Sheets ermöglicht es, entweder mehr Fracht pro LKW-Transport zu laden oder Kraftstoff zu sparen, da das Gesamtgewicht des LKW reduziert wird.
  • Dadurch werden die Emissionen von über 93% (im Vergleich zu einer Holzplatte) und 99% (im Vergleich zu einem Kunstoff Slip Sheet) eingespart.

Reduzierung von Treibhausgasemissionen

Unser CO2-Handabdruck reduziert Ihren CO₂-Fußabdruck

Carbon handprint

Unser Indikator dafür, wie sehr die Produkte und Dienstleistungen von ContPack® anderen Unternehmen helfen, ihre Treibhausgasemissionen zu verbessern. Sie möchten, dass dieser Wert groß ist.

Carbon Footprint

Das Maß für die Treibhausgasemissionen unserer Produkte. Wie hoch ist der Einfluss von ContPack® Produkten auf Ihre CO2-Bilanz. Sie möchten, dass dieser Wert klein ist.

ContPack® Annual Green Cycle

Unser Weg zur Dekarbonisierung

1

Emissionsinventur

Basisdaten erstellen, Daten analysieren und Zielsetzung vorbereiten.

2

Zielsetzung

Ziele festlegen basierend auf Unternehmensdaten, Benchmarking mit Branchenpartnern und Kunden sowie den strategischen Vorgaben der Unternehmensleitung.

3

Dekarbonisierungsplan

Erstellung eines Fahrplans für Dekarbonisierungsinvestitionen, basierend auf unternehmensspezifischen Daten und der übergeordneten Strategie.

4

CO₂-Reduktionen

Durchführung einer Standortbewertung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele.

Slip Sheets • Zwischenlagen • Papierrollen • Beratung

Gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln

Standort

Zeiten